Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Nikolausaktion am 5.12.2021

Der Nikolaus ist hier…

Schon beim Gottesdienst am Vormittag des 5. Dezembers war er zu Gast, der Nikolaus. Diakon Michael Zepf schlüpfte in das Nikolausgewand und erzählte in der Predigt vom heilsamen Wirken des heiligen Nikolaus. Valentina, Franziska und Katharina von der VS sangen und spielten ein Nikolauslied und andere musikalische Stücke. Nach dem Segen verteilte „Nikolaus“ vor der Kirche Süßigkeiten an die Kinder. Am Nachmittag dann zogen neun erwachsene Nikoläuse und der kleine Nikolaus Mira los und brachten den Kindern in insgesamt 44 Familien unserer Pfarre große Freude!
Danke an Birgit Zepf für das Organisieren der Nikolausaktion!

Christine Ornig
 

zu den Bildern: Der Nikolaus ist hier…Schon...
sdr

Adventkranzsegnungen am 27. und 28.11.2021

Mache dich auf und werde Licht!

Eindrücke von den stimmungsvollen Adventkranzsegnungen am Samstag im Zettling-Park mit Helga Krenn und Ursi Schrei, in der Kapelle Kaiserwald mit Diakon Michael Zepf, bei der Abendmesse mit Vikar Norbert Glaser und am Sonntag bei der Wort-Gottes-Feier mit Helmut Kirchengast.

Christine Ornig

zu den Bildern: Mache dich auf und werde...

10 Jahre Diakon Michael Zepf ...

… ein Grund zu gratulieren und Danke zu sagen!

Beim Familiengottesdienst am 21. November 2021 wurde Michael Zepf für sein 10-jähriges Wirken als Diakon in unserer Pfarre geehrt. Vikar Norbert Glaser bedankte sich herzlich bei seinem Wegbegleiter und PGR-Vorsitzende Franziska Zachenegger gratulierte und dankte im Namen der Pfarre mit folgenden Worten:
Lieber Michi,
vor mittlerweile 10 Jahren und zwar am 19. November 2011 wurdest du zum Diakon geweiht. Dem voran gingen viele Stunden der Ausbildung und Reflexion – oft gemeinsam mit deiner Frau Birgit!
Wenn ich so an die letzten 10 Jahre in unserer Kirche zurückblicke, gab es viele Veränderungen, sowohl baulich als auch pastoral! Du bist für uns aber eine Konstante und wir sind dankbar, dass du dieses Ehrenamt ausübst!
Du feierst Hochzeiten und Taufen, leitest Wortgottesfeiern und stehst den verschiedensten Priestern zur Seite! Du bist ein Ansprechpartner in liturgischen Fragen, berätst im Pfarrgemeinderat  oder organisierst die Anbetung.
Als Nikolaus bist du bei den Menschen vor Ort unterwegs und im Gebetskreis sorgst du für den Männeranteil.
Viele Ministrantinnen und Ministranten wurden bei den Mini-Proben von dir eingeschult und wenn es im Gottesdienst einmal nicht so rund läuft, gibt es von dir nickend Anweisungen.
Du segnest für uns Osterspeisen und Adventkränze, Feuerwehrautos, Motorräder und Vereinsgebäude! Aber vor allem, lieber Michi, bist du selbst ein Segen für unsere Pfarrgemeinschaft!
„Danke“ für deine Zeit und dein Engagement in den letzten 10 Jahren!
Wir wünschen dir von Herzen auch weiterhin viel Freude an deiner Berufung und deinem Dienst sowie Gesundheit und Gottes reichen Segen!
Mit dem Lied „Rückenwind“ möchten wir dir eine Freude bereiten und dir gleichzeitig viel Rückenwind wünschen!

Christine Ornig

zu den Bildern: … ein Grund zu gratulieren und...

Kirchenführung am 7.11.2021

Eindrücke von der Kirchenführung am 7. November 2021 mit Christine Ornig und Franziska Zachenegger
 

zu den Bildern: Eindrücke von der...

Gräbersegnung und Allerseelengottesdienst

Über eine sehr schön gestaltete Gedenkfeier, die von der Marktmusik Unterpremstätten-Zettling musikalisch umrahmt wurde, durften sich zu Allerheiligen alle Friedhofsbesucher/innen freuen. Christa und Franz Habith (Diakon) brachten in Texten und Gebeten die Hoffnung auf Auferstehung und Wiedersehen zum Ausdruck und lasen die Namen der Verstorbenen des letzten Jahres, darunter auch Frauen und Männer aus den Seniorenheimen, laut vor. Für die nicht namentlich genannten Verstorbenen wurde eine Kerze entzündet. Im Mittelpunkt der würdigen Feier stand schließlich die Segnung aller Gräber auf unserem Friedhof.
Mit einem „Lichtermeer“ von 66 Kerzen gedachten wir beim Allerseelen-Gottesdienst aller seit 1. November 2020 verstorbenen Menschen der Pfarre. Nochmals wurden ihre Namen laut vorgelesen, die 66. Kerze brannte für die nicht namentlich genannten Verstorbenen. In der Feier des Gottesdienstes dachten wir an all unsere lieben Verstorbenen und schlossen sie in unsere Gebete ein.
Christine Ornig

 

zu den Bildern: Über eine sehr schön gestaltete...

Ehejubiläumssonntag am 17. Oktober 2021

„Liebe wirkt täglich Wunder!“ Phil Bosmans
Ein strahlender Tag mit strahlenden Gesichtern - so durften wir unseren Ehejubiläumssonntag erleben! 
Die Bedeutung und Kraft der Liebe, die jeden Tag Wunder wirkt, wurde den Jubelpaaren von Wortgottesfeier-Leiterin Elisabeth Schöpf sehr eindrucksvoll am Beispiel der Orchidee vermittelt. Mit den Knospen, Blüten, Blättern, Wurzeln und Luftwurzeln einer Orchidee lässt sich die Liebe eines Paares im Laufe ihres gemeinsamen Lebens sinnbildlich gut vergleichen.
Stimmungsvolle Musik und die Erneuerung des Eheversprechens berührten die Herzen aller Feiernden. Über eine Orchideenblüte und einen Segenstext durfte sich zum Abschluss der Feier jedes Paar freuen. 
Das gemütliche Beisammensein im Pfarrheim bei Kuchen und Kaffee bereitete den 14 Jubelpaaren mit ihren Lieben ebenfalls sichtlich große Freude. 
Allen Paaren wünschen wir für ihren weiteren Weg diese Liebe, die in unserem Zusammenleben jeden Tag Wunderbares bewirkt!
Christine Ornig

zu den Bildern: „Liebe wirkt täglich Wunder!“...

Feierliche Dekretverleihung an unsere Kirchenführerinnen

Im Rahmen eines schönen Festaktes fand am 4. Oktober 2021 in Fernitz die feierliche Verleihung der bischöflichen Dekrete an die neuen ehrenamtlichen KunstWerkKirche-Kirchenführerinnen und -Kirchenführer statt. Stellvertretend für unseren Bischof Wilhelm Krautwaschl überreichten Walter Prügger (Leiter des Ressorts Bildung, Kunst und Kultur) und Erich Hohl (Leiter des Ressorts Seelsorge & Gesellschaft) die Dekrete.
19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Steiermark haben den 16. Lehrgang KunstWerkKirche 2021 der Diözese Graz-Seckau, der von Haimo Kaindl (Diözesanmuseum Graz) und Gertraud Schaller-Pressler (Kirche Kultur Graz) organisiert und angeboten wird, absolviert.
Aus unserer Pfarre haben Christine Ornig und Franziska Zachenegger den „Ausbildungslehrgang KunstWerkKirche 2021“ erfolgreich abgeschlossen und können nunmehr Kirchenführungen für uns und alle interessierten Gäste anbieten. Unter dem Motto „Die Botschaft der Steine zum Reden bringen“ freuen sie sich darauf, viele Menschen für unsere Pfarrkirche, ihre Geschichte und ihre verborgenen Kostbarkeiten zu begeistern. 
Die 1. Kirchenführung findet am 7. November 2021 nach der Wort-Gottes-Feier (um ca. 9.15 Uhr) statt.
 

zu den Bildern: Im Rahmen eines schönen...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen