Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Caritas - Sozialkreis
      • Bibelrunde
      • Katholische Frauenbewegung
      • Lektoren, Mesner, Kommunionhelfer
      • Wortgottesdienstleiter
      • Religionslehrer
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kirchenmusik
      • Junge Kirche
        • Kinderliturgie
      • Krabbelgruppe
      • Altenpastoral
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Allerheiligen - Kindberg - Stanz
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband
Kontakt
+43 (3865) 2358
kindberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Caritas - Sozialkreis
      • Bibelrunde
      • Katholische Frauenbewegung
      • Lektoren, Mesner, Kommunionhelfer
      • Wortgottesdienstleiter
      • Religionslehrer
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kirchenmusik
      • Junge Kirche
        • Kinderliturgie
      • Krabbelgruppe
      • Altenpastoral
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz

Inhalt:

Heirat

 

Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, lässt sich nicht zum Zorn reizen, trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht, sondern freut sich an der Wahrheit. Sie erträgt alles, glaubt alles, hält allem Stand. Die Liebe hört niemals auf.

1Kor 13,1-13

Im Sakrament der Ehe wird gefeiert, dass Gottes Treue in der Liebe zweier Menschen sichtbar wird.

Eine katholische Ehe kann nur dann gefeiert werden, wenn:

  • mindestens einer der Partner katholisch getauft ist
  • keiner der beiden schon zuvor eine gültige Ehe im Sinne der katholischen Kirche geschlossen hat

Eine Ehe im katholischen Sinne ist nur dann gültig, wenn:

  • Die Partner aus freiem Willen "Ja" sagen
  • Mann und Frau fest entschlossen sind, ihrem Partner ihr Leben lang treu zu sein.
  • Beide grundsätzlich dazu bereit sind, Kinder zu bekommen.    

 

Heiraten in Kindberg

Wenn sie gerne in Kindberg heiraten möchten, dann bitten wir Sie dies möglichst früh (einige Monate vorher), in der Pfarrkanzlei, bekannt zu geben.

Notwendige Dokumente

  • Geburtsurkunden, Taufscheine und Meldezettel beider Partner
  • Wenn Sie schon standesamtlich verheiratet sind, die Heiratsurkunde.
  • Bestätigung des Eheseminars
  • Name, Adresse, Beruf und Geburtsdatum der Trauzeugen
  • 25 Euro Trauungsstolar

 

Eheseminar

Um bestmöglich auf das Sakrament der Ehe vorbereitet zu sein, ist die Teilnahme an einem Eheseminar Pflicht.
Welche Kurse an welchem Zeitpunkt an welchem Ort angeboten werden, können Sie in der Pfarrkanzlei erfahren.

Während eines Brautleutegesprächs mit dem Priester wird ein Trauungsprotokoll angefertigt.
Die Liturgiegestaltung der Trauung wird in einem Trauungsgespräch mit dem Priester besprochen.

 

 

 

Trauungs-Anmeldung


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen