Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Caritas - Sozialkreis
      • Bibelrunde
      • Katholische Frauenbewegung
      • Lektoren, Mesner, Kommunionhelfer
      • Wortgottesdienstleiter
      • Religionslehrer
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kirchenmusik
      • Junge Kirche
        • Kinderliturgie
      • Krabbelgruppe
      • Altenpastoral
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Allerheiligen - Kindberg - Stanz
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband
Kontakt
+43 (3865) 2358
kindberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Caritas - Sozialkreis
      • Bibelrunde
      • Katholische Frauenbewegung
      • Lektoren, Mesner, Kommunionhelfer
      • Wortgottesdienstleiter
      • Religionslehrer
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kirchenmusik
      • Junge Kirche
        • Kinderliturgie
      • Krabbelgruppe
      • Altenpastoral
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz

Inhalt:

Friedhof

 

Die Pfarre Kindberg ist Eigentümer und Verwalter des Ortsfriedhofes in Kindberg.

Als einziger Friedhof in Kindberg ist dieser ein überkonfessioneller öffentlicher Friedhof, auf welchem jeder Verstorbene beigesetzt werden kann, welcher der örtlichen Zugehörigkeit entspricht.

Die Verwaltung obliegt dem Wirtschaftsrat der Pfarre, der diese Aufgabe gemäß den Auflagen und Vorgaben der öffentlichen Verwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) und der kirchlichen Behörde (Bischöfliches Ordinariat der Diözese Graz-Seckau) wahrnimmt.

Der Friedhof wird in regelmäßigen Abständen von der Behörde überprüft und per Bescheid der ordnungsgemäße Betrieb bzw. Auflagen und Maßnahmen bestätigt bzw. vorgeschrieben.

Die von Pfarre, Diözese und Bezirkshauptmannschaft bestätigte Friedhofordnung ist Grundlage des Betriebes.

Auf Grund der anfallenden Müllmengen und der unterlassenen Mülltrennung an den ehemaligen Müllstellen im Friedhof haben wir vor einigen Jahren im Einvernehmen mit der Stadtgemeinde Kindberg eine einzige große Müllsammelstelle am nord-östlichen Parkplatz hinter dem Friedhof (Langenfeldgasse) errichtet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jede Ablagerung von privatem Müll untersagt ist. Die Friedhofverwaltung weist mit Nachdruck darauf hin, dass jegliche Haftung für Beschädigungen, Diebstahl und dergleichen ausgeschlossen wird.

Um die Gefahr durch umstürzende Grabzeichen auszuschließen, ersuchen wir alle Nutzungsberechtigten, regelmäßig die Standfestigkeit zu prüfen und zur Sicherung einen Fachbetrieb zu beauftragen. Der Nutzungsberechtigte haftet für etwaige Verletzungen und Schäden!

 

 

 

Friedhofsordnung

Gebührenordnung

 

Geschichte des Friedhofes

Ablaufende Grabrechte


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
    • Arbeitskreise
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen