Begräbnis
Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen:
Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer,
keine Klage, keine Mühsal.
Denn was früher war, ist vergangen.Offenbarung 21,4
Der Tod von geliebten Menschen ist ein einschneidendes Ereignis und eine Grenzsituation für die Angehörigen. Wir wollen Sie in diesen, oft schweren, Stunden nicht alleine lassen und bestmöglich beistehen.
Beim Tod eines Angehörigen bitten wir Sie Kontakt mit der Bestattung aufzunehmen. Mit ihr und in Absprache mit der Pfarre wird der Termin einer möglichen Verabschiedung bzw. eines Begräbnisses festgesetzt. Wir bitten Sie danach auch in die Pfarrkanzlei zu kommen, um weitere Fragen im Hinblick auf das Begräbnis und dem Grab mit der Friedhofsverwaltung zu klären.
Neben unseren Pfarrern stehen Ihnen auch professionell ausgebildete BegräbnisleiterInnen für die Feier zur Verfügung, um eine gute Betreuung zu gewährleisten.
Bei Verstorbenen, die aus der Kirche ausgetreten sind, respektieren wir als Kirche den Austritt des Verstorbenen und können daher kein kirchliches Begräbnis halten. Sehr wohl aber können wir als Kirche mit den Angehörigen beim Begräbnis beten. Ist dies auch Ihr Wunsch, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt.
Alle Fragen, die die Friedhofsverwaltung betreffen, bitten wir Sie an Alfred Teubenbacher zu richten. (Grabgebühren, evtl. neue/r Grabberechtigte/r, usw.)