Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Caritas - Sozialkreis
      • Bibelrunde
      • Katholische Frauenbewegung
      • Lektoren, Mesner, Kommunionhelfer
      • Wortgottesdienstleiter
      • Religionslehrer
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kirchenmusik
      • Junge Kirche
        • Kinderliturgie
      • Krabbelgruppe
      • Altenpastoral
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Allerheiligen - Kindberg - Stanz
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband
Kontakt
+43 (3865) 2358
kindberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Caritas - Sozialkreis
      • Bibelrunde
      • Katholische Frauenbewegung
      • Lektoren, Mesner, Kommunionhelfer
      • Wortgottesdienstleiter
      • Religionslehrer
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kirchenmusik
      • Junge Kirche
        • Kinderliturgie
      • Krabbelgruppe
      • Altenpastoral
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz

Inhalt:

Krankensalbung

Die besondere Liebe Christi zu den Kranken wird im Zeichen der Krankensalbung spürbar.

 

"Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten [Priester] der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben."

Jakobus 5,14-15

 

Die Feier der Krankensalbung soll den Kranken heilen und aufrichten und, falls die Krankheit zum Tod führt, ihn für seinen letzten Weg stärken. In der Krankensalbung erfährt der Kranke durch die Salbung mit Öl und den Zuspruch des Priesters die heilende Liebe Christi, der jedem Kranken und Leidenden in besonderer Weise nahe ist.

Wenn Sie für sich oder einen Angehörigen die Krankensalbung wünschen, sei es bei schwerer Krankheit, vor einer Operation, als Stärkung in einer besonderen Situation des Leides, oder auch bei der Gefahr des Todes, melden Sie sich bitte möglichst rechtzeitig bei der Pfarrkanzlei.

Jedes Jahr im Oktober feiern wir in der Pfarrkirche den „Krankensonntag“ in dessen Liturgie es ebenso möglich ist, die Krankensalbung zu empfangen.

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen