Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Caritas - Sozialkreis
      • Bibelrunde
      • Katholische Frauenbewegung
      • Lektoren, Mesner, Kommunionhelfer
      • Wortgottesdienstleiter
      • Religionslehrer
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kirchenmusik
      • Junge Kirche
        • Kinderliturgie
      • Krabbelgruppe
      • Altenpastoral
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Allerheiligen - Kindberg - Stanz
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband
Kontakt
+43 (3865) 2358
kindberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Caritas - Sozialkreis
      • Bibelrunde
      • Katholische Frauenbewegung
      • Lektoren, Mesner, Kommunionhelfer
      • Wortgottesdienstleiter
      • Religionslehrer
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kirchenmusik
      • Junge Kirche
        • Kinderliturgie
      • Krabbelgruppe
      • Altenpastoral
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz

Inhalt:

Ich möchte mein Kind taufen lassen

Informationen zur Heiligen Taufe

Der Name des Sakramentes Taufe stammt vom Wort „Eintauchen“. Die Taufe wird gespendet, indem der Täufling drei Mal in Wasser getaucht oder mit Wasser übergossen wird. Der Taufspender tauft den Täufling mit den Worten „N., ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“.

Voraussetzungen

Die Voraussetzungen, um sein Kind taufen zu lassen, sind sich als Eltern zum katholischen Glauben zu bekennen und die Absicht, das Kind im katholischen Glauben zu erziehen.

Taufanmeldung

Die Anmeldung zur Taufe muss in der Wohnpfarre geschehen, auch wenn die Taufe in einem anderen Ort gefeiert werden soll. Um eine Taufe anzumelden, kommen Sie bitte in unsere Pfarrkanzlei, die folgenden Dokumente können Sie uns auch per E-Mail schicken.

Folgende Dokumente werden für die Taufanmeldung benötigt:

  • Meldezettel von Kind und Eltern
  • Geburtsurkunde des Kindes und der Eltern
  • Taufscheine der Eltern
  • Berufe und Telefonnummern der Eltern
  • gegebenenfalls Trauungsschein bzw. Heiratsurkunde der Eltern
  • Name, Geburtsdatum, Beruf und Adresse des Paten
  • (Falls der Pate nicht in der Steiermark wohnt benötigen wir ebenfalls den Taufschein)
  • (Falls die Eltern in einer anderen Pfarre wohnen benötigen wir die Tauferlaubnis der Wohnpfarre)

Taufgespräch

Das Taufgespräch dient dazu, mit den Eltern zu besprechen, wie die Taufe abläuft und wie die Feier gestaltet werden soll. Außerdem dient dieses Gespräch auch noch dazu, etwaige Fragen zu beantworten.
Nach der Anmeldung zur Taufe wird der Taufspender mit den Eltern Kontakt aufnehmen und sie zu einem Taufgespräch einladen.

 

Taufpate / Taufpatin

  • ​muss getauft und gefirmt sein und die Eucharistie empfangen haben
  • darf nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten sein
  • soll das 16. Lebensjahr vollendet haben
  • soll ein Leben führen, das dem Glauben entspricht und die christliche Erziehung des Patenkindes unterstützen

Taufkirchen

In Kindberg können Sie die Taufe ihres Kindes in folgenden Kirchen feiern:

  • Stadtpfarrkirche
  • Kalvarienbergkirche

 

 

Taufpate

zurück

 

"In jenen Tagen kam Jesus aus Nazaret in Galiläa und ließ sich von Johannes im Jordan taufen. Und als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass der Himmel sich öffnete und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden."

Mk 1, 9-11

 

Kontakt Pfarrbüro

kindberg@graz-seckau.at

+43 (3865) 2358

 

Sie suchen noch nach schöner Musik für ihre Feier? Vielleicht werden Sie bei den Musikgruppen unserer Pfarre fündig

Kirchenmusiker

 

Taufanmeldung

Downloads
  • Ablauf.pdf
  • Fürbitten_Taufe_Vorschläge.pdf
  • Schrifttexte_für_die_Taufe.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Allerheiligen
  • Kindberg
    • Geschichte der Pfarre
    • Glaube und Feiern
      • Gottesdienstzeiten
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Begräbnis
    • Arbeitskreise
    • Friedhof
    • Kindergarten
    • Kalvarienberg
  • Stanz

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen